Das Internet Protocol Version 6 (IPv6) ist der Nachfolger des gegenwärtig im Internet noch überwiegend verwendeten Internet Protocols in der Version 4. IPv6 spezifiziert die Vorgänge, die zur Vermittlung von Daten durch ein paketvermittelndes Datennetz notwendig sind, wie etwa die Adressierung der beteiligten Netzwerkelemente (Rechner oder Router) und den Vorgang der Paketweiterleitung zwischen Teilnetzen (Routing).
Wilfried Wöber, UniVie/ACOnet, informiert über die Neuerungen, die sich durch IPv6 ergeben. Nach einer Einführung und einem technischen Überblick stellt er Erfahrungen, Dynamik sowie Fallen vor. Weiters behandelt er Security-Aspekte und Deployment Issues. Ziel des Vortrages ist es, einen breit gefächerten Überblick über das Thema IPV6 zu geben.
Das Seminar hat Workshopcharakter und bietet ausreichend Platz und Gelegenheit für Fragen und eine breite Diskussion.