Für alle, die beim diesjährigen Internet Summit Austria nicht dabei sein konnten, und für alle, die die interessanten Vorträge gerne noch einmal ansehen möchten, ist der Videomitschnitt der Vorträge zum Thema Blockchain-Technologie nun online verfügbar.
Am 22. November 2018, ab 13.00 veranstaltet it-law.at ein Symposium zum Thema künstliche Intelligenz in Praxis und Recht im Reitersaal der Kontrollbank. ISPA Mitglieder erhalten vergünstigte Ticketpreise, die Infos dazu gibt es im Mitgliederbereich.
Sie haben schon viele Artikel zum Thema Blockchains, Bitcoin und Kryptowährungen gelesen? Trotzdem verstehen Sie die Zusammenhänge nicht und wollen sich eine eigene Meinung bilden? Anita Posch, eine unserer Vortragenden beim diesjährigen ISA, bietet einen Crash-Kurs mit allen wichtigen Informationen an.
Was passiert eigentlich mit E-Mail-Account, Social-Media-Profil oder Daten in der Cloud wenn jemand stirbt? Der aktualisierte Leitfaden "Digitaler Nachlass" der ISPA gibt dazu neben einem Überblick auch wertvolle Tipps – denn ohne Vorsorge ist es für Hinterbliebene schwer, auf Online-Konten von Verstorbenen zuzugreifen.
Letzte Woche diskutierten wir bei einer Lunch-Debate im EU-Parlament unter anderem mit Judith Hester, Vertreterin der Österreichischen Ratspräsidentschaft, über sinnvolle Umsetzungsmöglichkeiten der E-Evidence-Verordnung. Unsere Kritikpunkte äußern wir in einer Presseaussendung.
In einer Presseaussendung kritisieren wir die vor Kurzem im Ministerrat beschlossene Novelle zum Telekommunikationsgesetz, die u. a. Speicherverpflichtungen für Provider, die jene der 2014 aufgehobenen Vorratsdatenspeicherung noch übertreffen, enthält.
Diesen Mittwoch diskutieren wir mit Expertinnen und Experten zum Thema Blockchain und beleuchten das breite Potential, das diese Technologie mit sich bringt. Die Vorträge reichen von Blockchain & Smart Contracts über die Sicherheit der Blockchain-Technologie zu der Förderung der Nachhaltigkeit durch Blockchains.
Upload-Filter oder ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger zerstören das Internet, wie wir es kennen. Mit einem Eselsohr auf unserer Webseite unterstützen wir die #SaveYourInternet-Kampagne. Auch Sie können die Kampagne unterstützen, wie erfahren Sie hier.
Im aktuellen Heft informieren wir unter anderem über die Neuigkeiten rund um die Stopline, den Internet Summit Austria zum Thema Blockchain jenseits von Bitcoin und Co. und den Martin-Prager-Sonderpreis für Integration von netidee. Außerdem haben wir 10 Fragen an BM Norbert Hofer gestellt und eine erste Analyse der DSGVO durchgeführt.
Wir laden Sie herzlich zu unserer ISPA Academy am 30.08.2018 in Innsbruck ein. Wir bieten erste Erfahrungen in der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung und den aktuellen Stand zum DSGVO Code of Conduct für ISPs. Außerdem bieten wir einen aktuellen Bericht der Förderanträge zum Breitbandausbau.
Unsere Webseite verwendet Cookies, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste helfen. Alle Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier können Sie selbst die Nutzung der einzelnen Kategorien von Cookies verwalten. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit widerrufen.