Stellungnahmen

zurück

16.05.2013

Status: abgegeben

Öffentliche Konsultation zu M 1.5 / 12 - terminierende Segmente von Mietleitungen

Die Telekom-Control-Kommission führt bis 1.3.2013 über den Entscheidungsentwurf eine öffentliche Konsultation im Verfahren M 1.5 / 12 – terminierende Segmente von Mietleitungen –  durch.

Entscheidungsentwurf M 1.5/2012-35 (terminierende Segmente von Mietleitungen)

  • Im Entwurf einer Vollziehungshandlung M 1.5/2012-35  wird unter anderem vorgeschlagen festzustellen, dass der einschlägige Markt ein der sektorspezifischen Regulierung unterliegender Markt ist, der das gesamte Bundesgebiet umfasst und dem dem folgende Produkte/Dienstleistungen angehören:
  • Terminierende Segmente von Mietleitungen mit traditionellen nutzerseitigen Schnittstellen sämtlicher Bandbreiten,
  • Terminierende Segmente von Ethernetdiensten mit garantierter Bandbreite sämtlicher Bandbreiten,
  • Terminierende Segmente von unbeschalteter Glasfaser (Dark Fibre).Weiters soll festgestellt werden, dass die A1 TA auf diesem Markt über beträchtliche Marktmacht verfügt und die A1 TA verpflichtet wird, auf Nachfrage nichtdiskriminierenden Zugang zu terminierenden Segmenten von Mietleitungen und von Ethernetdiensten mit garantierter Bandbreite (Wholesale Ether Link Services) zu gewähren. Umfasst werden bei terminierenden Segmenten von Mietleitungen zumindest jene mit traditionellen nutzerseitigen Schnittstellen von  64 kbit/s, nx64 kbit/s mit n=1 bis 31, 2 Mbit/s, nx2 Mbit/s mit n=1 bis 63, 34 Mbit/s, 155 Mbit/s, 622 Mbit/s und 2,5 Gbit/s sowie jene garantierten Bandbreiten des bestehenden Angebots „Wholesale EtherLink Services“ der A1 TA.
  • Für die terminierenden Segmente von unbeschalteter Glasfaser (Dark Fibre) wird vorgeschlagen die A1 TA zu verpflichten auf Nachfrage diskriminierungsfreien Zugang zu Dark Fibre (jeweils ein Glasfaserpaar) gewährt, welche im Zeitpunkt der Nachfrage schon besteht.

Die ISPA erwägt zu dieser Konsultation eine Stellungnahme abzugeben und ersucht um Feedback bzw. Input bis spätestens Montag, den 11.2.2013.

zurück